Wanderausstellung und Lesung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Vernissage der Wanderausstellung „Erinnerte Gegenwart“ der Münchner Künstlerin Marlies Poss ein.
Die Eröffnung findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 11 Uhr in der Alten Synagoge Binswangen, Judengasse 3, statt.
Die Ausstellung verknüpft historische Erinnerung mit zeitgenössischer Kunst und macht das Leben im Ghetto Theresienstadt auf eindringliche Weise erfahrbar. Anhand von Originalpostkarten, Zeitdokumenten und feinfühlig gestalteten Installationen werden persönliche Schicksale sichtbar – darunter die Geschichte der Hamburgerin Berthie Philipp, Großtante der Künstlerin, sowie weiterer betroffener Familien.
Mit einer Kurzlesung von Regina Pemper aus „“Wie es zu Schindler´s Liste kam – Die Geschichte einer beispiellosen Rettungsaktion“ und musikalischer Umrahmung von Eva Horner und Iris Lutzmann wird die Vernissage ergänzt. Marlies Poss führt anschließend durch die Ausstellung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen diese besondere Ausstellung im Rahmen der Landkreis-Kulturtage 2025 zu eröffnen.
Mit besten Grüßen
Anton Kapfer, Vorsitzender
Lydia Edin, Geschäftsführerin