Liebe Besucher unserer Website!
Wir freuen uns Ihnen erste Einrücke der gelungenen Konzertreihe „Klezmer und mehr“ zeigen zu können.
An vier verschiedenen Lehrgangsorten wurden ganztägige Workshops angeboten, bei denen sich Gymnasiasten aktiv mit Klezmer-Musik befassen. Folgende Gymnasien Schwabens sind jeweils an einem Lehrgangstag beteiligt: Maria Ward, Maria Stern, Stetten-Institut (alle aus Augsburg), St. Ottilien, Lauingen, Wertingen, Kaufbeuren, Krumbach, Günzburg.
Zum Abschluss des Ausbildungstages präsentierten die Schüler*innen sowie das Dozententeam und Musiker*innen der Gruppen Feygele (Augsburg) und Mesinke (Krumbach) an den einzelnen Orten die Ergebnisse ihrer Arbeit:
25. 09., 18:00 Uhr, Maria-Ward-Saal, Augsburg, Frauentorstr. 26
26. 09., 19:00 Uhr, Alte Synagoge Binswangen, Judengasse 3
29. 09., 18:00 Uhr, Marien-Gymnasium Kaufbeuren, Kemnather Str. 19
30. 09., 19:00 Uhr, Synagoge Ichenhausen, Vordere Ostergasse 22
„Schabbat Schalom“ erklingt nach 87 Jahren in der ehemaligen Synagoge in Binswangen.
Ein bewegender Moment fand am vergangenen Freitagabend in der ehemaligen Synagoge in Binswangen statt: Erstmals nach 87 Jahren wurde nach Sonnenuntergang der jüdische Gruß „Schabbat Schalom“ in den Räumlichkeiten gesprochen.
Die Wiederbelebung des Grußes war Teil der Klezmer & mehr Konzertreihe. Im Rahmen der Veranstaltung gestalteten Jugendliche des Gymnasium Wertingen und des Albertus Gymnasium Lauingen zusammen mit dem Ensemble @feygele ein beeindruckendes Musikprogramm.
Dabei präsentierten die Schüler Klezmermusik und führten jüdische Kreistänze auf. Die Beteiligten schufen so einen eindrucksvollen Abend der Begegnung und Erinnerung.
Zum Abschluss dankte Landrat Markus Müller allen Mitwirkenden für ihr Engagement und die Gestaltung dieses besonderen Ereignisses.
Die Konzertreihe wurde gefördert von der Ilse Blank Stiftung.
Freuen Sie sich auch auf weitere Einrücke dvon den anderen Konzerten in Kürze…
Hier zeigen wir Ihnen Bilder von der Veranstaltung in der ehemaligen Synagoge in Binswangen:
Bilder von Markus Komposch
Die Veranstaltungsreihe „Klezmer & mehr“ wurde gefördet durch:
